
Max Merkel war in der Branche als unangenehmer Zeitgenosse, um nicht zu sagen, als Menschenhasser bekannt.
Max Merkel war in der Branche als unangenehmer Zeitgenosse, um nicht zu sagen, als Menschenhasser bekannt.
Ich will abends ins Bett gehen. Ich bin noch nie ins Bett gegangen. Ich wusste nicht einmal, was ein Kissen ist.
Wir spielen nicht ohne Libero, unsere beiden Innenverteidiger erzeugen diesen Libero je nach Situation.
Weil der Kameramann aus Dortmund ist! (lacht)
Was hier die Woche über gelaufen ist, darüber lacht sich ja halb Deutschland tot.
Das darf doch nicht wahr sein! Dieser Heyne ist ja frecher als Higuita aus Kolumbien. Ich hätte gedacht, so was geht nur in der Bayernliga.
Bellingham bellt da ganz laut.
Die Damen-Mannschaft des FC Barcelona würde die Herren-Mannschaft von Manchester United schlagen, selbst wenn alle Spielerinnen schwanger wären.
Wir müssen irgendwelche Strohhalme finden, an denen wir uns entlanghangeln müssen.
Was ich davon halt? Nix, aber des wird net so viel interessieren. Wenn sie jetzt eine WM alle zwei Jahre mache, dann weiß ich nimmer, wie es dann noch gehen soll.
Wir sind respektvoll gegenüber allen Spielern, aber es gibt Grenzen. Wir sind auch nicht die Mülleimer der Nation.
Ich habe den Schiedsrichter Eierkopp genannt. Im Rheinland, wo ich herkomme, ist das keine Beleidigung.
Ich habe mehr Zeit neben Ronaldo verbracht als neben meiner Frau.
"Ich verwarne Ihnen!" "Ich danke Sie!"
Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek auf der Tribüne gesehen. Und der hat geweint.
Wir sind gespannt, ob er Norderney findet - beim Suchen helfen werden wir ihm nicht.
Lewandowski und Haaland in einer Mannschaft, das geht nicht. Das halte ich für Unfug.
Von der klassischen Wohnqualität her gibt es sicher Posten, die schöner sind. Aber als ich in Rom Antonio Cassano vom Training nach Hause schicken musste, hat es mir auch nix genutzt, dass ich mir danach stundenlang das Colosseum anschauen konnte. Da hätte ich auch aufs Bayer-Kreuz sehen können.
Ich hatte alles gegeben. Menschlich, sprachlich.
Ja, das ist Arigo Sacchi. Es heißt ja Forza Italia, und bald hat er seinen letzten gelassen!
Es ist dieses Ich, Ich, Mehr, Mehr, es ist diese verdammte Gier, die alles kaputt macht.
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Auf dem Weg zur Pressekonferenz, da waren Kinder. Sie haben mir den Mittelfinger gezeigt - und das ist das Produkt von Andy Möller.
Der kleine Holländer, der ist ganz gut, ne?
Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.
Maradona hatte keinen Sportsgeist.